Erstellung einer neuen Österreichischen Pomologie

 


Für das Obstsortenbeschreibungsbuch und für die Komplementierung des Obsortengartens bitten Klaus Strasser und Siegfried Bernkopf um Ihre Mithilfe. Sie suchen folgende schöne Früchte und Obstsorten:

Marillen: Dürckheimer Marille, Nancy Aprikose, Hargrand, Große Wahre Frühe, Ananas Marille, Kuresia, Aurora, Klosterneuburger

Pfirsiche: Amsden, Eiserner Kanzler, Roter Ellerstädter, Kernechter vom Vorgebirge, Proskauer, Saturn, Suncrest, Rekord aus Alfter, Blutpfirsich, Pilot, Red Haven, South Haven, Dixired, Belmondo (oder ein anderer flacher Pfirsich), irgendeine Nektarine (Nectared, Flavortop etc.)

Pflaumen: Graf Althanns Reneklode, Schöne von Löwen, Zimmers Frühzwetschke, Ersinger Frühzwetschke, Bühler Frühzwetschke, Strasser-Zwetschke, Italienische Zwetschke, Bosnische Zwetschke, Serbische Zwetschke, Goldtropfen, Ruth Gerstetter, Kirkes Pflaume, Königin Victoria, Ouillins Reneklode, Stanley, Dattelzwetschke, Opal, Ontario, The Czar, President, Hanita, Haganta, Elena, 2 von den Cacacks-Sorten (Cacaks Schöne bekomme ich vom Huber Horst), Nancy Mirabelle oder eine andere Mirabelle, große Eierpflaumen (Gelbe, Blaue)

Kirschen: heurige Saison ist weitgehend gelaufen, aber für 2019: Morellenfeuer (Weichsel), Gerema (Weichsel), Schattenmorelle (Weichsel), Amarelle (Glaskirsche)

Gefragt wären von all diesen Obstarten auch besonders wertvolle Sämlinge, wovon ein paar wenige im Buch Platz haben würden.

Wir bitten um die Bekanntgabe wenn jemand selbst einen Baum mit schönen Früchten (ca. 10 Stk) dieser Sorten hat, oder jemanden kennt, der uns solche Früchte zum Fotografieren überlassen könnte.

 

MELDUNG BITTE AN:

Klaus Strasser, 4694 Ohlsdorf, Holzhäuseln 19, osogo@gmx.at, 07612 71877

Siegfried Bernkopf, 4210 Gallneukirchen, Hanriederstrasse 9, +43 7235 65805, +43 680 5526728, siegfried.bernkopf@aon.at