NEU: OÖ Landesgarten- fachberaterstammtische

 


In allen vier Vierteln gibt es ab heuer Gartentreffs, die besonders der Information und Weiterbildung der Gartenfachberaterinnen und –berater dienen. Auf Anregung von Landesobmann Helmut Löschl bringt die Gartenakademie aktuelle Themen und lädt die Gartenfachberater dazu ein.

Klaus Strasser und Roswitha Adamsmair hielten ihre Vorträge vor über 60 Gartenfreunden.

Es gibt meist zwei kurze Fachvorträge die zur Saison passen oder besonders aktuell sind. Die Aktion mit dem langen Namen (wenn jemand einen besseren Titel hat, bitte melden!) dient auch dem Kennenlernen und Vernetzen der Gartenfachleute der Siedlervereine, aber natürlich sind die Veranstaltungen für alle Gartenfreunde offen.

Zum Anfang wählte die Gartenakademie das Traunviertel mit dem Gmundner Gartenfachberaterstammtisch, der mit oft 50 Teilnehmern am letzten Donnerstag im Monat in Kirchham sowieso schon eine Marke für sich ist. Obstexperte Klaus Strasser berichtete über die Obstbaumhecke, die man mit der Heckenschere schneiden kann und Roswitha Adamsmair gab Tipps aus ihrem Selbstversorgergarten, wie man Saatgut optimal verwendet. Danach gab es eine Saatguttauschbörse und Edelreiser aus dem Obstsortengarten Ohlsdorf.


Die nächsten Gartenstammtische

Am Donnerstag, 13. April, ist das Hausruckviertel dran. In Leonding findet um 19 Uhr im Restaurant Genusspunkt Doppel Hart in der Haidfeldstraße 31a der Linzer Bezirksgartenfachberaterstammtisch statt.

„Alle Gartenliebhaber sind herzlich willkommen. Sie verfügen oft über ein so umfangreiches Wissen, dass wir alle davon profitieren können“, freut sich Bezirkgartenfachberaterin Helga Wagenleitner über anregende Gartengespräche. Die Kräuterpädagoginnen der Gartenakademie Christa Pucher und Carina Grünbart treffen auf die Linzer Kräuterexpertin Karina Lutz.

Am Freitag, 23. Juni findet der Innviertler Landesgartenfachberaterstammtisch im Siedlerhaus St. Florian bei Schärding statt. Dabei geht es nach dem Rundgang durch den Siedlergarten um die Beeren und Sommerkräuter, die dort wachsen.